Alle Artikel

8. March 2021

Wo sind die Cookies..? Ab 2022 plant Google Chrome, Cookies von Drittanbietern in seinen Browsern überflüssig zu machen, um den Datenschutz und die Transparenz zu verbessern. Während Safari und Firefox diesen bedeutsamen Schritt bereits gegangen sind, scheint die Ankündigung von Google nun wohl der Todesstoß für Drittanbieter-Cookies zu sein. Googles Browser machen satte 48% des Marktanteils der US-amerikanischen Internetbrowser aus. Was bedeutet das für Werbetreibende? Kurz gesagt, sie werden ohne einige der Tools auskommen müssen, mit denen sie in der Vergangenheit Kunden angesprochen und programmatische Kampagnen im Open Web gestartet haben. Natürlich wird es für viele Marketingfachleute eine Lernkurve geben. Die gute Nachricht ist allerdings, dass Werbetreibende und Publisher besser fahren, wenn sie beginnen, ihren eigenen Erstanbieter-Daten mehr Bedeutung beizumessen. Sie sollten schon jetzt mit der Planung beginnen, damit sie 2022 bereit sind, optimierte Kampagnen und 1-A Kundenerfahrung zu liefern. Was Werbetreibende über die Verwendung von Erstanbieter-Daten für programmatisches Marketing wissen […]

Erstelle deine erste Kampagne mit Taboola!