Alle Artikel
Um ein erfolgreicher Game-Publisher zu sein, muss man viel Zeit und Geld in die Kundenakquise investieren. Man braucht einen kontinuierlichen Strom von neuen Spielern, um Kosten zu decken und Gewinne zu erzielen. Hinzu kommt, dass es in einem zunehmend wettbewerbsorientierten Markt immer schwerer wird sich von seinen Mitbewerbern abzuheben. Laut der Mobile Marketing Agentur Fiksu DSP kostet die Akquisition eines neuen Spielers mittlerweile $7 und der CPA lag Ende 2016 bei durchschnittlich $3/$4. Für Spieleentwickler ist es wichtig, dass UA-Kampagnen effizient und effektiv sind. Der Gaming-Brand InnoGames hat mit Taboola die perfekte Balance zwischen Reichweite-Gewinnung, Effektivität und Kosteneffizienz gefunden. Die richtigen Spieler erreichen InnoGames ist einer der weltweit führenden Online-Gaming-Anbieter. Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Düsseldorf beschäftigt über 400 Mitarbeiter. Sechs der erfolgreichsten Online-Spiele gehören zum Repertoire der deutschen Spieleentwickler, u.a. Forge of Empires, Tribal Wars und Elvenar. Die Spieler können sich kostenlos anmelden, monetisiert werden dann die […]
In unserem ersten Blog Artikel zum Thema Content Distribution sind wir in die Welt der Paid Distribution eingestiegen und haben neben Native Advertising auch näher auf Publisher/Brand Partnerschaften, PPC Ads und Banner sowie In-Line Werbung geschaut. In unserem zweiten Posts zum Thema Content Distribution widmen wir uns nun ganz und gar dem Thema Social Media. Bezahlte Werbung in Sozialen Netzwerken Soziale Netzwerke sind in der Regel die erste Anlaufstelle für Marketing Manager, wenn es um die Vermarktung von Content geht. Warum? Ganz einfach, der Aufwand ist in der Regel eher gering. Die meisten Brands besitzen bereits mehrere Social Media Accounts, posten Content und vermehren so ihre Followerzahlen. Hier einzusteigen macht also Sinn! Dein Content wird basierend auf Zielgruppe, Demographie, Kategorie, Standort usw. promotet. Da Social Media Webseiten so viele Informationen über ihre User haben, ist Targeting hier so effektiv. In der Regel sind Kampagnen, die auf oder über Soziale […]
Lass uns mal von Folgendem ausgehen: Du hast erstklassigen Content‚ einen 1-A Business-Blog, bereits ein paar E-Books publiziert und vielleicht sogar einen Report inklusive Infografik erstellt. Das ganze hast du dann über die digitalen Kanäle deiner Wahl (Social Media + populäre Foren wie Reddit und Digg) geteilt und per E-Mail an digitale Influencer verschickt. Aber aus irgendeinem Grund hat das alles noch nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Was du brauchst ist eine bessere Promo-Strategie! Paid Distribution, also Content mit einem gesetzten Budget promoten, könnte hier die Lösung sein. Aber was genau bringt mir das, fragst du nun vielleicht? Also, erst einmal kann durch gekaufte Content Distribution das User-Engagement bei der Einführung einer Kampagne angekurbelt werden, denn du erreichst nun eine breitere Zielgruppe. Zudem kannst du mit Paid Distribution alten Content wiederbeleben und gibst dem User mehr von dem, was ihn wirklich interessiert. Die Chance, dass sich dieser User in einen […]
Wir haben den Trend-Report „The Advertiser’s Global Readership Trends Report“ veröffentlicht. Der Report ist das Ergebnis einer von uns durchgeführten Analyse dazu, wie Internetnutzer mit den Content-Empfehlungen von Publishern, Brands und Organisationen interagieren und wie ihr Leseverhalten damit ist. Untersucht wurden mehr als 6 Mrd. Eindrücke auf Desktop, Tablet und Mobile Devices (Smartphones) von weltweit 1 Mrd. Nutzer im Gesamtjahr 2016. Die Erhebung fand mit Daten aus den Regionen USA, EMEA und APAC statt, 17 Länder werden im Report genauer betrachtet. Zu den Key-Findings zählt die Aussage, dass die Nutzung von Content-Empfehlungen auf Mobile Devices und Tablet in allen Regionen im Betrachtungszeitraum zunimmt. Bei der durchschnittlichen Session Duration – sie gibt einen Hinweis darauf, wie lange sich ein Benutzer in einer einzigen Sitzung mit einem Inhalt über ein bestimmtes Endgerät beschäftigt – nähern sich Internetnutzer aller Geräte einer Dauer von zwei Minuten. Dabei steigt der Zeitaufwand mit Mobile und Tablet […]
Wir gehören zu den größten Discovery-Plattformen weltweit. Unsere Kunden sind Publisher und Werbetreibende. Ihnen gegenüber stehen wir in der Pflicht, Fake News zu erkennen und diese noch vor der Verbreitung zu löschen, bzw. aus den Streams zu entfernen. Damit dies in gleichbleibend hoher Qualität gelingt, haben wir den richtigen Umgang mit Fake News in unsere internen Richtlinien integriert, die für alle 550 Mitarbeiter weltweit verbindlich sind. Darin definieren wir zunächst einmal, was Fake News sind: Ein Inhalt – Video, Text, Bild – der mit der Intention produziert wurde, dass Nutzer etwas glauben, das nicht wahr ist, sei es für kommerzielle, politische oder andere Zwecke. Was genau tun wir, um die Auslieferung von Fake News zu vermeiden? Wir haben detaillierte, öffentliche Advertiser-Guidelines aufgesetzt, in denen wir konkretisieren, was akzeptabel ist und was nicht. Dazu kommt: Der Content, der von Taboola ausgeliefert wird, wird manuell geprüft und von einem Menschen kategorisiert, der […]
Je stärker die digitale Media-Landschaft wächst und gedeiht, desto mehr setzen Marketer verstärkt auf Targeting. Das macht natürlich Sinn. Denn wenn Onlinewerbung der Wilde Westen ist, dann ist Targeting der Sheriff, um Zahlen und Metriken in Schach zu halten. Trotzdem: Auch Targeting kann ungenau und fehlerhaft sein. Ein Beispiel: Ihr Unternehmen verkauft Babyprodukte und Ihre Zielgruppe besteht vielleicht aus verheirateten Frauen zwischen 25 und 35 Jahren, da diese mit hoher Wahrscheinlichkeit eigene Kinder haben. Aber vernachlässigen Sie dadurch nicht auch potentielle Käufer wie Großeltern, Väter und alleinerziehende Mütter? Dies ist nur ein simples Beispiel und unabhängig von Ihrem Unternehmen zeigt es, dass egal was für ein Business Sie betreiben, Sie mit großer Wahrscheinlichkeit eine hohe Prozentzahl an potentiellen Kunden nicht erreichen. Lassen Sie Nutzer durch ein Opt-in auf Ihre Botschaft zugreifen Und hier kommt Content Marketing bzw. Content Discovery als wichtige Erfolgskomponente ins Spiel. Indem Sie der Welt Ihre Markenbotschaft […]
Mit Ihrem Business neue Märkte zu erobern ist eine große Herausforderung, die eines detaillierten Fahrplans mit differenzierten Strategien bedarf. Zum einen, um Ihre Zielgruppe zu erreichen – zum anderen, um Ihre Markenidentität zu bewahren. Der Schlüssel zum erfolgreichen Erobern neuer Märkte ist: ihre Content Marketing Strategie. Hier ein paar Tipps, die Sie auf den richtigen Weg bringen: Tipp# 1: Kennen Sie Ihren Content Wenn Sie noch keine Bestandsaufnahme von Ihrem Content gemacht haben, wäre es jetzt der richtige Zeitpunkt, um Bilanz zu ziehen. Analysieren Sie die Kanäle und Themen, die bei Ihren Nutzern die größte Interaktion erzielt haben. Das wird Ihre stärkste Waffe sein, um Ihre Marke erfolgreich in neuen Märkten zu positionieren – und somit Ihr erfolgversprechendster Ausgangspunkt. Tipp# 2: Kennen Sie Ihre Zielgruppe Um aus Interessenten Kunden zu machen müssen Sie Ihre Zielgruppe in dem von Ihnen anvisierten Markt wirklich kennen, – insbesondere in anderen Kulturen. Machen Sie […]